Aktive Stolberger Senioren mit oder ohne Handicap e.V.


Mitglied im Verband für Modernen Fünfkampf NRW

und im Stadtsportverband Stolberg 1920 e.V.

Chronik des Vereins


Gründung des Vereins: 2.2.1981 mit 31 Mitgliedern (730 Stand 01.10.2025)

Die Damen sind deutlich in der Überzahl.

618 Damen und 112 Herren.

Unser ältestes Mitglied: Johanna Weck mit 97 Jahren.

 

Der Leiter des Seniorenzentrums Herbert Plum gründete mit weiteren 5 Personen in Zusammenarbeit mit Frau Stroetges vom Verband „Sport für betagte Bürger e.V.“ Mönchengladbach und der Stadt Stolberg den Verein.

„Sport für betagte Bürger e.V.“

Vorbild ist die Modelleinrichtung in Mönchengladbach.

1988 Neuer Vereinsname: Aktive Stolberger Senioren e.V. (ASS).

2022 Neuer Vereinsname: Aktive Stolberger Senioren mit und ohne Handicap e.V.

Fusion mit der Behinderten Sportgemeinschaft Stolberg (BSG)
                                              

Vorsitzende des Vereins:

1981-1985 Herbert Plum
1985-1994 Fritz Zeevaert
1994-1998 Hans Zabbai
1998-2005 Hans Fischer
ab 2005 Herbert von Rüden

Weitere Mitarbeiter im Vorstand z.Zt.:

2. Vorsitzende Christine Neudecker seit 2021
1. Schatzmeisterin Marianne Vonhoegen seit 2015
2. Schatzmeisterin Angela Kaesler seit 2015
1. Schriftführerin Annemarie Steckenborn seit 2015
2. Schriftführerin Elke Klos seit 2023
Beisitzerin Marita von Rüden seit 2023
Beisitzerin Evelin Baumann seit 2022
Beisitzerin Resel Borgmann seit 2022
Beisitzer Wolfgang Borgmann seit 2021
Geschäftsführerin Marianne Vonhoegen seit 2017


Die Jubiläen des Vereins:

10 Jahre am 24., 25. und 26. Mai 1991 in der Stadthalle Stolberg

15 Jahre am 29. Juni 1996 in der Stadthalle Stolberg

20 Jahre am 10. Mai 2001 im Zinkhütter Hof und am 11. Mai in der Stadthalle

25 Jahre am 26. Mai 2006 im Seniorenzentrum und am 27. Mai im Jugendheim Münsterbusch

30 Jahre am 21. Oktober 2011 in Verbindung mit dem Herbstfest im Jugendheim Münsterbusch

35 Jahre am 29. Oktober 2016 in Verbindung mit dem Herbstfest im Jugendheim Münsterbusch

40 Jahre am 5.Dezember 2021 in Verbindung mit der Adventsfeier im Jugendheim

Der Verein hat z.Zt. 22 speziell im Seniorensport ausgebildete Übungsleiter/innen.

Die Aus- und Fortbildung erfolgt fast ausschließlich durch den Regio-Sportbund Aachen, Regiosportbund und den Bundesverband Seniorentanz.

Unsere Übungsleiter/innen arbeiten in 32 Gruppen in 21 Übungsstätten in verschiedenen Stadtteilen.

Informationen für unsere Mitglieder erfolgen jeweils pro Quartal im Informationsheft.

 
   
Home webmaster nach oben